Heute ist einer meiner Schreibtage. Klingt unspektakulär. Ist es auch. Ich habe den ganzen Tag Zeit zum Schreiben. Auf dem Plan steht das Exposé für den ersten Teil meiner Kunibert-Triologie, wobei Triologie viel gesagt ist. Aktuell ist noch kein Teil erschienen (zusätzliche Anmerkung: aufmerksame Leser des Blogs werden hier eine Wiederholung bei der thematischen Auswahl […]
Exposé
Heute steht das Exposé für Kunibert auf dem Programm – für den ersten Teil zumindest. Für den ersten Teil deshalb, weil noch mindestens zwei weitere Teile des durchs Leben stolpernden Zufalls-Ermittlers folgen sollen. Bloß wann? Noch ist ja nicht einmal der erste Teil draußen. Und das liegt nicht zuletzt daran, dass das Exposé weiteren Feinschliff […]
Ich bin jetzt Discovery Writer
Discovery Writer? Ja, Discovery Writer. Das habe ich gerade beim Interview von Marie Gräff von Schwellentroll erfahren. Sie ist Teil der Online-Autorenmesse, die Jurenka Jurk von der Romanschule organisiert hat. Die Spezies des Discovery Writers entdeckt während des Schreibens seine Geschichte, und so geht es mir auch gerade beim NaNoWriMo. Zwar kenne ich die grobe […]
An Bord des Autorenlebens
WXR’17: Writing Excuses Retreat Da lief ich also rum an Deck des MSC Fantasia, der gelbe Brustbeutel mit meinem Namen baumelte mir um den Hals, und ich fragte mich: Wohin? Das Frühstückbuffet lockte, die Ankunft in Stockholm nahte, aufs wollte ich Laufband auch (schließlich war Dienstag), und Vorträge standen ebenfalls auf dem Programm. An diesem […]
Büro – Ort der Konzentration
Inspiriert von Ricardas Beitrag zu ihrem extern angemieteten Schreibbüro, nehme ich hiermit an ihrer gestarteten Blogparade teil. Dabei klingt Büro zunächst einmal schwer nach Arbeit, nach Staub und Akten und nach einem tristen Dasein. Wenn man den Ursprung des Wortes Büro recherchiert (also bei Wikipedia eingibt), stößt man darauf, dass das Wort aus dem Französischen […]
Was es von Arbeit zu wünschen lohnt
Einen Lebensunterhalt, der das eigene Leben und das einer Familie sichert, Unterhaltung für andere und einen selbst, Freude beim Schaffen und Präsentieren, die Begegnung mit interessanten Leuten und Gesprächspartnern, Gedankenaustausch und relativen Luxus, Reisen und immer eine Mark in der Tasche – oder zwei -, der eigenen Einstellung gerecht zu werden, Gutes zu tun und, […]
Don’t burn yourself out
Dieser Beitrag entstammt dem kdp-Newsletter und ist geschrieben von Richard Ridley (veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Amazon kdp – zur englische Orginalversion) “Nun gut. Sie möchten erfolgreich sein. Sie möchten schon morgen ganze Wagenladungen von Büchern verkaufen. Sie möchten am Morgen aufwachen und Ihren Namen auf einer Bestsellerliste wiederfinden. Sie werden das gesamte Internet nach […]
Error: System overload
Es ist Sonntag, und ich habe frei. Nicht nur vom Montag-bis-Freitag-Job, der gedanklich oft bis tief ins Wochenende reicht, sondern auch vom Fußball. Unser heutiges Spiel ist verlegt worden: Frei-zeit! Denkste! Einen Termin sollt’/wollt’ ich unbedingt wahrnehmen – zum Schreibhain-Sommerfest nach Berlin. Na ja, was heißt schon einen Termin. Abgesehen von meinen persönlichen Verpflichtungen und […]
Liebster Award
“Wenn du glaubst, es geht nichts mehr, kommt von irgendwo die Flanke her.” Alte Fußballerwahrheit und wie es mit einer Wahrheit so ist, bewahrheitet sie sich immer wieder. Vorausgesetzt der Zeitpunkt stimmt, sonst trifft sie natürlich nicht zu und dann verhungert der Spruch genauso wie der Stürmer vor dem Tor, der eben keine Flanke erhält. […]